Toolbars sind heute aus dem Alltag des Internets nicht mehr wegzudenken. Doch für die meisten Nutzer sind sie eher ein lästiges Ärgernis, als der nützliche kleine Helfer, der sie eigentlich einmal sein sollten. Ein kurzer Moment der Unachtsamkeit genügt oftmals aus, um sich ungewollt eine Toolbar zu installieren. Meist werden diese bei der Installation von Freeware mit angeboten und müssen explizit von der Installation ausgeschlossen werden. Die hierfür notwendigen simplen Mausklicks bei der Installation sind jedoch für Laien oft leicht zu übersehen. Hat sich eine Toolbar erst einmal auf dem System eingenistet, ist sie oft nur mühsam wieder zu beseitigen. Sollten sich dann auch noch mehrere Toolbars auf dem Rechner befinden, leidet die Performance des gesamten Systems oft spürbar. Zudem stellt diese Form der Adware oft auch eine Sicherheitslücke für die vertraulichen Daten des Nutzers dar.
mit DSL 786 | k.A. |
mit DSL 3000 | k.A. |
mit DSL 6000 | k.A. |
mit DSL 16000 | k.A. |
mit DSL 50000 | k.A. |
Weitere Versionen von Toolbar Terminator 2015
Version | Bewertung |
---|---|
Toolbar Terminator 2015 1 |
![]() |
Toolbar Terminator 2015 |
![]() |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.