SSD (Solid State Disk)-Fesplatten werden immer beliebter. Denn diese haben eine sehr hohe Zugriffsgeschwindigkeit. Doch bringen die SSD-Speicher auch einige Probleme mit sich. Die software SSD Fresh von Abelssoft dient dazu, eines der größten Probleme bei der Verwendung der SSDs zu beheben: die kurze Lebensdauer.
Während bei herkömmlichen Festplatten der Zugriff sehr lange dauert, verkürzt sich die Wartezeit mit SSD-Speichern erheblich. Dies kann beispielsweise beim Hochfahren des Computer bemerkbar sein oder wenn umfangreiche Programme wie Computerspiele verwendet werden, bei denen öfters auf der Festplatte zwischengespeichert werden muss.
Doch hat diese neuartige Technik auch einige entscheidende Nachteile. Zum einen sind SSDs noch relativ teuer. Der Preis ist deutlich höher als bei herkömmlichen Festplatten. Außerdem hat ein SSD-Speicher nur eine begrenzte Lebensdauer. Die Anzahl der Zugriffe auf ein Speicherelement ist begrenzt. Wenn sie überschritten wird, muss es ausgewechselt werden. Durch den hohen Preis entstehen so beträchtliche Kosten.
Abelssoft SSD Fresh hat sich zur Aufgabe gemacht, die Lebensdauer der SSD-Speicher zu erhöhen. Dabei haben die Entwickler bemerkt, dass ein beträchtlicher Anteil der Zugriffe des Betriebssystems auf den Speicher unnötig sind. Denn ein großer Teil der Daten, die das Betriebssystem speichert, sind entweder unnötig oder bereits vorhanden. SSD Fresh verhindert das unnötige Abspeichern von Daten. Die Software kontrolliert alle Zugriffe des Betriebssystems darauf, ob diese notwendig sind. So wird die Zahl der Zugriffe erheblich gesenkt, ohne jedoch die Funktionalität zu beeinträchtigen.
mit DSL 786 | k.A. |
mit DSL 3000 | k.A. |
mit DSL 6000 | k.A. |
mit DSL 16000 | k.A. |
mit DSL 50000 | k.A. |
Weitere Versionen von SSD Fresh
Version | Bewertung |
---|---|
SSD Fresh 2013 |
![]() |
SSD Fresh 2012 |
![]() |
SSD Fresh |
![]() |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.