Im Laufe der Zeit sammeln sich in der Windows Registry Einträge an, die schlicht nicht mehr benötigt werden und das System verlangsamen können. Im Vergleich zu anderen verbreiteten Programmen, z.B. CCleaner, ist der Wisecleaner Registry Cleaner auf die Bereinigung der Registrierungsdatenbank spezialisiert. Neben einem Schnelltest und einer Tiefensuche gibt es Optionen für fortgeschrittene Nutzer. Verschiedene Bereiche der Registry können gezielt überprüft werden. Außerdem kann sie defragmentiert und damit ihr Speicherplatzbedarf verkleinert werden. Vor jeder Änderung erfolgt automatisch eine Sicherung als Wiederherstellungspunkt des Systems.
Nützliche Windows System Einstellungen sammelt Registry Cleaner in einer übersichtlichen Liste, gegliedert nach Beschleunigung und Stabilität des Systems, des Netzwerks und der SSD. Optimierungen lassen sich dank einer vorgegebenen Empfehlung schnell umsetzen. Eine vereinfachte Bearbeitung der Autostart Einträge des Systems wird jedoch nicht geboten, und es fehlt eine Bereinigung temporärer Daten. Das Programm ist damit jedoch deutlich schlanker als die Konkurrenz. Für eine automatisierte Reinigung steht eine tägliche, wöchentliche oder monatliche Überprüfung zur Auswahl. Mit dem Icon "1-Klick-Bereinigung" kann ein direkt durchgeführter Schnelltest auf dem Desktop verlinkt werden.
mit DSL 786 | 1 Min. 4 Sek. |
mit DSL 3000 | 0 Min. 16 Sek. |
mit DSL 6000 | 0 Min. 8 Sek. |
mit DSL 16000 | 0 Min. 4 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 1 Sek. |
Weitere Versionen von Registry Cleaner
Version | Bewertung |
---|---|
Registry Cleaner 10.8.2 |
![]() |
Registry Cleaner 2 2.00 |
![]() |
Registry Cleaner 9.65 |
![]() |
Registry Cleaner |
![]() |
Registry Cleaner |
![]() |
Registry Cleaner |
![]() |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.