OpenOffice.org ist eine Office Suite wie das Microsoft Office Paket. Jedoch hat die Software von Microsoft ein Paar gewaltigen Nachteile. Sie kostet zum ersten eine Menge Geld und zum zweiten läuft Sie nur unter Windows und MacOS. Linux-Nutzer gingen also leer aus. Doch mit OpenOffice hatte das ein Ende. In vielen Gebieten kann die Software es ohne Mühe mit dem kostenpflichtigen Office Paket der Konkurrenz aufnehmen. OpenOffice bietet alles was eine gute Office Suite braucht. Enthalten in dem riesigen Päckchen ist ein Textverarbeitungsprogramm (OpenOffice Writer), ein Tabellenkalkulationsprogramm (OpenOffice Calc), ein Präsentationsprogramm (OpenOffice Impress), eine Zeichensoftware (OpenOffice Draw), ein Datenbankprogramm (OpenOffice Base) und eine Software zur Erstellung Mathematischer und Wissenschaftlicher formeln (OpenOffice Math). Wie schon gesagt, kann die Software viel, und ist vor allem Kostenlos. Außerdem können Sie mit OpenOffice Ihre Daten auch im Microsoft Office-Vormat speichern und dieses Format auch öffnen.
Des Weiteren bietet OpenOffice in der Version 3.1 viele Neuerungen. Am schnellsten Aufffallen dürften überarbeitete Kantenglättung bei Grafiken, die verbesserte Diagrammfunktionen und die neue Writer-Textmarkierung. Aber auch weniger ins Auge stechende Funktionen wie frei wählbare Dokumenteneigenschaften-Felder und ein Programm zur Verbesserung von OpenOffice sind interessant. Was alles neu in OpenOffice ist, können Sie außerdem im Changelog des Projekts nachlesen.
Mit etwas Einarbeitung in diese Suite kommen Sie sicherlich genauso schnell zurecht wie mit der Software der Konkurrenz. Sie finden fast alles, was die Konkurrenz auch verbaut hat. Seien es Absätze, Tabellen, Berechnungen, Zeichentools, Wörterbücher, Inhaltsverzeichnisse, Index, und und und.
mit DSL 786 | 25 Min. 58 Sek. |
mit DSL 3000 | 6 Min. 30 Sek. |
mit DSL 6000 | 3 Min. 15 Sek. |
mit DSL 16000 | 1 Min. 15 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 24 Sek. |
Weitere Versionen von OpenOffice
Version | Bewertung |
---|---|
OpenOffice 3.2 | |
OpenOffice 3.0 portable | |
OpenOffice 3.0.0 | |
OpenOffice 2.3 | |
OpenOffice 1.0 |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.