Mit der Software Netdrive 3.9.1190 der Entwickler Bdrive lassen sich moderne Cloud-Dienste im Alltag noch effizienter und umfangreicher verwenden. Diese Dienste nehmen im Alltag eine immer wichtigere Rolle ein, dies gilt sowohl für den privaten wie auch für den gewerblichen Bereich.
Immer mehr Anbieter und Dienstleister stehen gleichzeitig zur Verfügung, in der Regel werden diese direkt über den Browser aufgerufen. In einigen Fällen steht auch eine separate Software für die Anwender zur Verfügung, die auf dem Rechner installiert werden kann. Doch das Einbinden in den ganz normalen Explorer ist mit vielen Cloud-Diensten nicht möglich, genau an dieser Stelle setzt die Software Netdrive 3.9.1190 direkt an und sorgt für eine fachgerechte, effiziente Lösung. Denn genau diese Funktion steht nach der Installation zur Verfügung, der jeweils genutzte Dienst kann als zusätzliches Laufwerk eingebunden werden. Durch die Software werden die folgenden Dienste effizient unterstützt: Box, Google Drive, Dropbox, Amazon S3, Openstack Swift und die Protokolle FTP, SFTP und WebDAV. Damit die Software einen einfachen und effizienten Einstieg in die Welt der modernen Cloud-Dienste ermöglicht, bietet diese eine sehr einfache und intuitive Oberfläche. Dank dieser kann dafür gesorgt werden, dass auch technische Laien mit dieser sehr gut zurechtkommen können.
mit DSL 786 | 15 Min. 18 Sek. |
mit DSL 3000 | 3 Min. 50 Sek. |
mit DSL 6000 | 1 Min. 55 Sek. |
mit DSL 16000 | 0 Min. 45 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 15 Sek. |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.