Sowohl die Panasonic P2 als auch die Sony XDCAM und ebenso die Canon XF MXF Kamera nehmen im MXF Format auf, das von vielen Videobearbeitungsprogrammen nicht bearbeitet werden kann. Der Aiseesoft MXF Converter kann hier jedoch dabei helfen die Dateien in Formate umzuwandeln, die von gängigen Programmen auch gelesen werden können.
Das Besondere am MXF Converter sind die vielen Videoformate, in denen das fertige Video ausgegeben werden kann. So stehen MOV, MP4, 3GP, AVI, MKV, WMV, FLV, SWF, MPG und weitere Dateiformate zur Verfügung, die genutzt werden können. Die Dateien können dabei auch in Full-HD Auflösung konvertiert werden. Außerdem lassen sich die MXF-Dateien in ein 3D-Format umwandeln. Dabei stehen unterschiedliche Einstellungen wie Anaglyph 3D, Nebeneinander 3D und Oben und Unten 3D zur Verfügung. Die 3D Tiefe lässt sich bei den umzuwandelnden Dateien manuell einstellen. Weiterhin gibt es einige Bearbeitungsfunktionen, die im MXF Converter enthalten sind. So lässt sich die Videolänge schneiden. Auch der Blickausschnitt kann verändert werden. Ebenso ist das Einfügen eines Wasserzeichens möglich. Auch die Veränderung von Farbton, Kontrast, Helligkeit und Sättigung ist mit Hilfe des Programms kein Problem mehr. Der MXF Converter unterstützt die Batch-Konvertierung, sodass Dateien gleich in mehrere Formate auf einmal umgewandelt werden können.
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.