Die Software Free Security 2021 von Avira bietet Nutzern von PC und Apple ein umfassendes Sicherheitspaket, welches kaum Wünsche offen lässt. Dabei geht das Programm auf das bereits im Jahre 1988 erstmalig veröffentlichte AntiVir zurück und zählt somit nicht nur zu den ältesten, sondern auch erfolgreichsten Antivirusprogrammen überhaupt.
Darüber hinaus bietet Free Security 2021 jedoch noch eine Vielzahl weiterer Funktionen über einen klassischen Virenscanner hinaus. Dazu zählen neben der Echtzeitüberwachung aller ausgeführten Prozesse und Datenströme auch eine Optimierung des Systems, sowie zeitsparende Zusatzanwendungen, welche die Sicherheit deutlich steigern können. Diesbezüglich lassen sich nicht nur unerwünschte Daten wie Viren, Trojaner oder andere Malware erkennen und gezielt löschen, sondern auch Passwörter gezielt schützen und mit einer integrierten Datenbank sicher verwalten. Diese erzeugt dabei wahlweise sogar sichere Passwörter, die über ein zentrales "Master-Passwort" verwaltet werden können. Weiterhin ermöglicht das nur etwas über 4 Megabyte große Programm eine effiziente Aktualisierung von Treibern und Systemdateien. Über die Möglichkeit die Software als AddOn auch mit den bekanntesten Browser Distributionen zu verknüpfen, erhält der Anwender zudem die Möglichkeit, diese Funktionen auch auf den Verlauf und die Cookies zu erweitern. Weitere integrierte Funktionen umfassen die Optimierung des Autostartmenüs, der Registrierdatenbank sowie über eine mögliche zusätzliche Installation der Smartphone App "Avira Mobile Security" eine Ortung von Mobiltelefonen zum Schutz vor Diebstahl.
mit DSL 786 | 0 Min. 54 Sek. |
mit DSL 3000 | 0 Min. 14 Sek. |
mit DSL 6000 | 0 Min. 7 Sek. |
mit DSL 16000 | 0 Min. 3 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 1 Sek. |
Weitere Versionen von Free Security
Version | Bewertung |
---|---|
Free Security 1.1.96 |
![]() |
Free Security 2021 |
![]() |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.