In den Medien wird immer wieder über Hackerangriffe berichtet. Schon lange sind dabei nicht nur Behörden, Unternehmen und Prominente betroffen. Auch ganz normale Internetnutzer geraten in den Fokus von Cyberkriminellen. Mit der richtigen Software können die meisten dieser Angriffe abgewehrt werden, bevor sie einen Schaden anrichten. Avira Free Antivirus 2019 AntiVir 15.0 ist eines der bekanntesten und am häufigsten verwendeten Sicherheitsprogramme für den Computer. Sicherheitsprogramm deshalb, weil Free Anivirus 2019 AntiVir 15.0 des Entwicklers Avira mehr ist als ein einfaches Antivirenprogramm.
Hauptaufgabe ist natürlich das Entdecken und unschädlich machen von Viren, Trojanern, Ransomware und anderen digitalen Schädlingen. Dazu überwacht das Programm im Hintergrund permanent die Aktivitäten des Computers. Werden verdächtige Aktivitäten festgestellt, erfolgt eine Meldung und die betreffende Datei wird unter Quarantäne gestellt. Neu aufgetauchte Schädlinge werden dabei durch regelmäßige Updates eingespielt. Daneben greift die Software auf eine Cloud zu, in der Informationen zu potenziell schädlichen Dateien fast in Echtzeit vorhanden sind. Aber das Antivirenprogramm greift nicht erst ein, wenn der Computer möglicherweise bereits mit Schädlingen infiziert ist. Der integrierte Browserschutz erkennt Webseiten, die gefährliche Objekte enthalten und gibt Sicherheitshinweise zu Treffern in der Suchmaschine. Diesen Funktionsumfang können andere Antivirenprogramme wie Zone Alarm von Check Point oder Kaspersky Free Antivirus nicht bieten.
mit DSL 786 | 20 Min. 6 Sek. |
mit DSL 3000 | 5 Min. 2 Sek. |
mit DSL 6000 | 2 Min. 31 Sek. |
mit DSL 16000 | 0 Min. 58 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 19 Sek. |
Weitere Versionen von Free Antivirus 2019 AntiVir
Version | Bewertung |
---|---|
Free Antivirus 2019 AntiVir 15.0.1907 |
![]() |
Free Antivirus 2019 AntiVir 15.0 |
![]() |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.