Die Software DiskImage Pro 17.2 des Entwicklers O&O bietet eine anwenderfreundliche Möglichkeit zur umfassenden Verwaltung, Sicherung und Wiederherstellung von Daten. Dabei ist die 64-Bit Software mit Windows 10 kompatibel, kann jedoch auch mit auf Windows 8 laufenden Systemen umgehen. Die Anwendung selbst, wie auch der Hersteller, zählen dabei zu wahren Urgesteinen im Bereich der Datensicherung und Verwaltung und können entsprechend auf die langjährige diesbezügliche Erfahrung zurückgreifen.
Kein Wunder also, dass die Software komplette Sicherungen einfach abwickelt und dabei nicht nur mit BIOS-Systemen zurechtkommt, sondern auch mit neueren EFI/UEFI basierten Systemen. Dabei bietet sich dem Anwender nicht nur die Möglichkeit kompletter Daten oder System-Backups, sondern auch die Option einer inkrementellen Sicherung. Dabei werden nur die seit der letzten Sicherung geänderten Daten kopiert, wodurch der eigentliche Vorgang zeitoptimiert abläuft und praktischerweise zugleich auch Speicherplatz eingespart wird. Dieser steht in der Folge entsprechend für andere Anwendungen zur Verfügung. Zudem bietet DiskImage Pro 17.2 die Möglichkeit, die gesicherten Daten zusätzlich zu verschlüsseln. Die dabei eingesetzte 256 Bit Verschlüsselung ist mit herkömmlichen Computern nahezu unmöglich zu entschlüsseln und gilt als besonders sicher. Auf Wunsch lässt sich die Erstellung der Sicherungen auch vollautomatisch einstellen und somit optimieren. Ebenso einfach wie der Erstellung ist im Fall eines Datenverlusts oder einer von Viren befallenen Festplatte auch die Wiederherstellung der jeweiligen Dateien.
mit DSL 786 | 10 Min. 8 Sek. |
mit DSL 3000 | 2 Min. 32 Sek. |
mit DSL 6000 | 1 Min. 16 Sek. |
mit DSL 16000 | 0 Min. 30 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 10 Sek. |
Weitere Versionen von DiskImage Pro
Version | Bewertung |
---|---|
DiskImage Pro 17.5 |
![]() |
DiskImage Pro 17.2 |
![]() |
DiskImage Pro 15.4 |
![]() |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.