Die Software DiskImage 16.5 des Herstellers O&O bietet Anwendern umfassende Möglichkeiten zur Datensicherung. Dabei bietet die Anwendung Nutzern von Windows ab Version 8 die Möglichkeit ihre Festplatten oder auch einzelne Partitionen separat abzusichern oder virtuelle Abbilder zu erstellen.
Wahlweise können diese Systemsicherungen sogar im AES256-Standard verschlüsselt und anschließend mit einem Passwort vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Dadurch erhöht sich die Sicherheit der Nutzerdaten gleich in zweierlei Hinsicht. Ebenfalls bietet DiskImage 16.5 die Möglichkeit, die Backups über eine integrierte Funktion bequem zu planen und zukünftig automatisiert erstellen zu lassen. So können die Sicherungen zukünftig nicht mehr vergessen werden, da das Programm eigenständig an diese erinnert oder sie wahlweise auch direkt ausführt. Die eigentliche Sicherung erfolgt dann entweder auf ein physikalisches Medium wie eine CD, DVD oder auch Blu-Ray, welche über direkt über die Softwareoberfläche ausgewählt werden können oder alternativ auf ein separates Laufwerk, wie eine Festplatte oder einen Flash-Speicher. Letzteres bietet die Möglichkeit auch differentielle Backups zu erstellen, bei welchen aus verschiedenen Versionen ausgewählt werden kann. Während hierbei die Erstelldaten und Unterschiede eine Auswahl erleichtern, werden bei den nachfolgenden Sicherungen lediglich die neu erzeugten oder geänderten Daten abgespeichert. Dadurch wird wertvoller Speicherplatz gespart.
mit DSL 786 | 19 Min. 12 Sek. |
mit DSL 3000 | 4 Min. 48 Sek. |
mit DSL 6000 | 2 Min. 24 Sek. |
mit DSL 16000 | 0 Min. 56 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 18 Sek. |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.