dbpower AMP Music Converter 10.1
- Userurteil

- vollversion.de-Urteil

- Autor/Hersteller
- Illustrate
- Sprache
-
- Lizenz
- Vollversion
- Betriebssystem
-
- Dateigröße
- 1.40 MB
Programme zun Konvertieren von Sounds können meist MP3- in Wave-Dateien umwandeln, einige nehmen auch den umgekehrten Weg. dbpower AMP Music Converter (kurz: DMC) beherrscht beide Richtungen. Die Funktionen stehen über das Kontextmenü im Windows-Explorer zur Verfügung. Klicken Sie mit der rechten Maustaste eine WAV- beziehungsweise MP3-Datei an, wählen Sie Convert to und anschließend das Zielformat. Ist das Verfahren zur Umwandlung ausgewählt, können noch Zielverzeichnis und der Titel der neuen Datei festgelegt werden. Auch die Bitraten, Frequenz sowie die Ausgabe in Stereo, Mono, Dual-Channel und Joint-Stereo stehen zur Auswahl. Über die Schaltfläche Convert starten Sie die Umwandlung. Weitere Optionen sind die Bearbeitung der ID-Tag und mit dem mitgelieferten Tool dMC Audio CD Input können Sie Musiktracks direkt von einer CD auslesen und in den Formate MP3 oder WAV auf Festplatte speichern. Dank CDDB-Funktion bezieht das Programm die Titel der Tracks automatisch aus dem Internet. Die Funktionen von dbpower AMP können durch eine Vielzahl zusätzlicher Plug-ins erweitert werden.
Kommentare
-
Das meinen unsere Leser zu dbpower AMP Music Converter 10.1
-
von Ralf am 01.10.2007
Ein besseres Programm habe ich bis jetzt noch nicht gefunden... Nachteil gibt es eigentlich nur einen sehr kleinen. Das Programm ist auf Englisch.1
-
von Maik am 18.11.2004
Ein fantastisches Programm, das Musikstücke in spitzen Qualität und Geschwindigkeit von CD auf HD rippt.
Ich nutze es nur zum Rippen in WAVE, zum Konvertieren in MP3 mit z.B. LAME nutze ich dann ein anderes Programm.
Die Daten der CD werden aus dem I-Net schnell und korrekt übertragen.
Sehr zu empfehlen
Gruß Maik1
Deine Meinung ist uns wichtig!
Gib deine Meinung über dbpower AMP Music Converter 10.1 ab
und teile positive oder negative Erfahrungen mit anderen Usern!
Bewerte das Programm ohne einen Kommentar zu hinterlassen.
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.