Wer oft und gerne persönliche Dateien in einer Cloud speichert, hat ab und an bestimmt ein mulmiges Gefühl. Kann der Betreiber der Cloud wirklich nicht private Bilder oder Dateien einsehen? Und sind die eigenen Daten in der Cloud auch wirklich vor kriminellen Hackern und anderen Online-Kriminellen geschützt? Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann seine hochgeladenen Dateien ganz einfach mit Boxcryptor 2.42 aus dem Hause Boxcryptor verschlüsseln - und zwar direkt im Webbrowser.
Wer seine persönlichen Daten verschlüsseln möchte, ehe er sie in eine Online-Cloud hochlädt, muss zuerst mühselig ein spezielles Verschlüsselungsprogramm wie TrueCrypt oder VeraCrypt verwenden, um einen Container zu erstellen - in diesen werden die Daten dann abgelegt, ehe der Container in die Cloud geladen wird. Deutlich einfacher und schneller ist eine Verschlüsselung von Cloud-Daten hingegen mit Boxcryptor 2.42 möglich: In der aktuellen Version ist der Webdienst Whisply bereits integriert - und dieser ermöglicht eine Verschlüsselung der Daten direkt im Webbrowser.
mit DSL 786 | 16 Min. 43 Sek. |
mit DSL 3000 | 4 Min. 11 Sek. |
mit DSL 6000 | 2 Min. 6 Sek. |
mit DSL 16000 | 0 Min. 49 Sek. |
mit DSL 50000 | 0 Min. 16 Sek. |
Weitere Versionen von Boxcryptor
Version | Bewertung |
---|---|
Boxcryptor 2.42 |
![]() |
Boxcryptor 2.38.1080 |
![]() |
Bisher wurden keine Kommentare abgegeben. Sei der Erste!!
Software-Piraterie ist eine Straftat.
Es ist untersagt, nach Cracks, Seriennummern oder entsprechenden Links zu fragen oder diese auf unseren Plattformen zu verbreiten.
Wir behalten uns vor diesbezügliche Kommentare zu löschen.